Termin online buchenTermin online buchen YouTubeYouTube FacebookFacebook InstagramInstagram
Termin online buchenTermin online buchen

Das sollten Sie beim Kauf einer Zahnbürste beachten

Tipps zur richtigen Zahnpflege

Das sollten Sie beim Kauf einer Zahnbürste beachten

Gerades oder gewelltes Borstenfeld, hart oder weich, elektrische oder Handzahnbürste. Die Auswahl ist groß, daher möchten wir Ihnen den Kauf der für sie richtigen Zahnbürste etwas erleichtern.

Den richtigen Härtegrad für eine Zahnbürste finden

Eine mittelweiche Zahnbürste mit abgerundeten Borsten ist schonend für ihr Zahnfleisch und sorgt dennoch für die ausreichende Reinigung. Bei Patienten mit freiliegenden Zahnhälsen und Zahnfleischproblemen kann auch eine weiche Bürste ratsam sein. Harte Büsten sollten auf jeden Fall vermieden werden, da sie Zahnfleisch und Zahnhartsubstanz zu sehr schädigen.
Wählen sie eine Zahnbürste mit kleinem Bürstenkopf, mit dem sie alle Stellen auch an den hintersten Zähnen gut erreichen können.

Auswahl zwischen elektrischer und Handzahnbürste

Ob eine elektrische oder eine Handzahnbürste für sie sinnvoller ist, kommt darauf an, wie gut die jeweilige Handhabung für sie funktioniert. Dennoch ist zu sagen, dass der Reinigungseffekt durch das dreidimensionale Bewegungsmuster der elektrischen Zahnbüsten höher ist und bei Patienten nach Umstellung auf eine elektrische Zahnbürste eine verbesserte Mundhygiene beobachtet werden kann. Eine weitere vorteilhafte Funktion, die viele neuere elektrische Modelle bieten, stellt die Druckkontrolle dar, die sie durch ein Leuchtsignal oder Unterbrechung der Bürstenbewegung davor bewahrt, Zahnhartsubstanz und Zahnfleisch durch zu hohen Anpressdruck beim Putzen zu schädigen.

Ob sie nun einen dünnen oder dicken Griff, schräge oder gerade Borsten, das Markenprodukt oder die No-Name-Zahnbürste bevorzugen ist zweitrangig.

Regelmäßiger Wechsel der Zahnbürste für eine optimale Mundhygiene

Wichtig ist, die Zahnbürste alle 2 Monate und nach einer Erkältung oder Grippe zu wechseln, da sich auf und zwischen den Borsten Bakterien vermehren.

Kontakt

Zahnarztpraxis Dr. Alexandra Thies
Bongardstr. 21
44787 Bochum
Telefon: 0234 – 14516
Fax: 0234 – 58837299

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gesunde Zähne mit der richtigen Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt in Bochum

Neben der täglichen Zahnpflege ist eine Prophylaxe durch Ihren Zahnarzt ein wichtiger Faktor für dauerhaft gesunde Zähne. Wir bieten Ihnen hierzu unter anderem professionelle Zahnreinigungen, Bakteriendiagnostik und Fissurenversiegelung an. Zudem sind wir mit unserem Angebot zur Kinderprophylaxe besonders auf die Gesundheit der Zähne Ihrer Kinder ausgerichtet.

Wir legen bei Ihrer Behandlung großen Wert auf Ihr Wohlbefinden. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten dabei eine Ausrichtung am aktuellen Forschungsstand für die optimale Versorgung Ihrer Zähne. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer zentral gelegenen Praxis in der Bongardstraße 21 in Bochum.

Unsere Leistungen im Überblick